Herzlich Willkommen auf der Startseite der Gemeinde-Website Höhnhart

Logo

Vorbildprojekt Gesundheitshotel Revital Aspach

Vorbildprojekt Gesundheitshotel Revital Aspach

   

Tagtäglich arbeitet Oberösterreich an der Energiewende – bis zum Jahr 2030 wollen wir uns bei Strom und Wärme zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie versorgen und als Voraussetzung dafür den Energieverbrauch des Landes um mehr als ein Drittel verringern. Dafür sind viele verschiedene Maßnahmen erforderlich – von der Sanierung unserer Altbauten bis zum energieeffizienten Neubau und dem Ausbau aller umweltverträglichen Formen an erneuerbarer Energie.

 

Als eine Maßnahme für energieeffizienten Bau hat Energie-Landesrat Rudi Anschober im vergangen Jahr ein Förderprogramm für besonders energieeffiziente Betriebsgebäude gestartet. Ein weiteres Projekt wurde gestartet und wird in Oberösterreich ein besonders vorbildlicher Leuchtturm des Baus der Zukunft werden:

 

Das Revital Gesundheitshotel Aspach errichten neben dem bestehenden Gesundheitszentrum einen Neubau. Mit einer Energiekennzahl von lediglich 8,9 kWh/qm wird nicht nur Passivhausstandard erreicht, sondern der Energieverbrauch großartige minimiert. Die gesamte Wärmeversorgung für Raumwärme und Warmwasser wird mit regionalen und erneuerbaren Energieträgern bereitgestellt (unter anderem 340 m² thermische Solarfläche sowie Tiefsonden und Nahwärme Aspach). Mit den Wärmequellen Sonne und Nahwärme wird in den Sommermonaten die Absorptionskältemaschine betrieben. Dadurch kann mit dieser Anlage auch die Kühlenergie mit erneuerbaren Energieträgern abgedeckt werden.

 

Gegenüber einem herkömmlichen Bau spart dieses Projekt pro Jahr rund 100 Tonnen Co2 ein – die Gesamtkosten belaufen sich auf 10,4 Mio. Euro, davon für umweltrelevante Maßnahmen rund 940.000 Euro, die sich aber durch viel geringere Energiekosten mittelfristig amortisieren werden.

 

Aus der OÖ. GZ, April 2010

14.04.2010