Home > Bürgerservice > Aktuelles > Neuigkeiten
Bürgermeister a.D. Dr. Karl Mandl wurde bei der Oö. Landtags- und Gemeinderatswahl im September 1991 erstmals in den Gemeinderat der Marktgemeinde Aspach gewählt. In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 19.10.1991 erfolgte dann die Wahl zum Vizebürgermeister der Marktgemeinde Aspach. Dieses Amt hatte er bis zu seiner Wahl zum Bürgermeister am 21.10.1997 inne. Seit diesem Zeitpunkt bis zu seinem Amtsverzicht am 20.02.2020 fungierte er als Bürgermeister der Marktgemeinde Aspach.
In diesem Zeitraum konnten durch sein außerordentliches Engagement zahlreiche, in die Zukunft wirkende Maßnahmen und Bauvorhaben initiiert und umgesetzt werden.
Dadurch entwickelte sich die Marktgemeinde Aspach von einem vorwiegend agrar- und kleingewerblich strukturierten Ort zu einem kleinregionalen Zentrum im Innviertel.
Im Zeitraum von 1991 bis 2017 stieg die Anzahl der Arbeitsplätze in der Gemeinde von 596 auf 944. Der Bereich „Gesundheitstourismus“ wurde wesentlich ausgebaut. Mit Unterstützung von Dr. Mandl hat sich das REVITAL-Gesundheitszentrum Aspach (nunmehr OptimaMed Rehabilitationszentrum Aspach) sukzessive zum heute überregional bedeutsamen Gesundheits-Leitbetrieb entwickelt.
Weitere Gebiete, die wichtige Anliegen von Bgm. a.D. Dr. Mandl waren und verwirklicht werden konnten:
Dr. Mandl war in seiner Amtszeit auch in diversen überregionalen Gremien (Sozialhilfeverband Braunau, Wasserverband Ache, Regionaler Wirtschaftsverband Altheim-Geinberg, INKOBA Bezirk Braunau, Wegeerhaltungsverband „Alpenvorland“) tätig, seine wirtschaftlich-juristischen Expertisen waren sehr geschätzt.
Er hat sich bei der Bevölkerung seiner Heimatgemeinde Aspach und weit darüber hinaus große Wertschätzung erworben.
Auf Grund seiner außerordentlichen Verdienste hat der Gemeinderat der Marktgemeinde Aspach in seiner Sitzung am 20.02.2020 einstimmig beschlossen, an Bgm. a.D. Dr. Karl Mandl die höchst mögliche Gemeindeauszeichnung, nämlich den Ehrenring der Gemeinde und die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Aspach zu verleihen. Vom Herrn Bundespräsidenten wurde ihm zudem das GOLDENE VERDIENSTZEICHEN der Republik Österreich zuerkannt.
Die offizielle Verleihung der Ehrenbürgerschaft und des Ehrenringes der Marktgemeinde Aspach fand unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen am Samstag, den 17. Juli 2021 im Rahmen einer Ehrenbürgerfeier mit Mittagstisch sowie Gesprächsrunden mit Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft statt. Für die musikalische Umrahmung bei der Veranstaltung sorgte in bewährter Weise die 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger.
Bürgermeister Georg Gattringer konnte neben den sehr zahlreich erschienenen Aspacher Seniorinnen und Senioren im Saal des Gasthauses Danzer in Aspach etliche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft willkommen heißen.
So waren u. a. LH-Stv. a.D. Franz Hiesl, Nationalratsabgeordneter und Klubobmann August Wöginger und Bezirkshauptmann Mag. Gerald Kronberger anwesend.
Weiters stand die Verleihung der Großen Ehrennadel von EUROCHAMBRES durch den früheren Präsidenten der WKÖ und jetzigen Präsidenten der europäischen Wirtschaftskammer Eurochambres Dr. Christoph Leitl auf dem Programm.
In der Festansprache von Bgm. Georg Gattringer wurden die außerordentlichen Verdienste und das umfangreiche Wirken von Bgm. a.D. Dr. Karl Mandl entsprechend gewürdigt und ihm anschließend die Ehrenbürgerschaft und der Ehrenring der Markgemeinde Aspach verliehen.
Hier kommen Sie zu weiteren Fotos der Veranstaltung:
1 | 2| 3| > | >|
Aufenthalt
Bauen
Führerschein
Geburt
Gewalt in der Familie
Heirat
Jobs
Kfz
Personalausweis
Reisepass
Todesfall
Umzug
Wahlen