Herzlich Willkommen auf der Startseite der Gemeinde-Website Höhnhart

Logo

Senioren-Neujahrsempfang 2010 mit Ehrungen

Senioren-Neujahrsempfang 2010 mit Ehrungen der Marktgemeinde Aspach

Ehrungen und gute Unterhaltung bei Aspacher Senioren-Neujahrsempfang 2010

 

Bürgermeister Dr. Karl Mandl konnte am Sonntag, den 31. Jänner die sehr zahlreich erschienenen Aspacher Seniorinnen und Senioren zum Neujahresempfang 2010 der Marktgemeinde Aspach im Gasthaus Danzer in Aspach willkommen heißen.

Zuvor fand bereits ein gemeinsamer Gottesdienst, welcher als Seniorenmesse gestaltet wurde, in der Pfarrkirche Aspach statt.

 

Bild 1 Bild 1

Nach der Begrüßung durch Bgm. Dr. Mandl und Bezirkshauptmann Dr. Georg Wojak wurde ausgeschiedenen Obleuten bzw. verdienten Funktionären von Aspacher Vereinen für ihr umfangreiches ehrenamtliches Wirken durch den Bezirkshauptmann die Ehrennadel in Gold verliehen.

 

Geehrt wurden folgende Aspacher Gemeindebürgerinnen und -bürger:

 

-          Sebastian Edinger,
 Obmann des Tennisvereines UTC Aspach- Wildenau von 2001 – 2006

-          Leopold Fuchs,
 Obmann der Aspacher Stube von 2000 bis 2004

-          Georg Harrer,    
 Kommandant der FF. Aspach von 1998 bis 2008

-          Engelbert Holzner sen.,
 Obmann des Seniorenbundes Aspach von 1996 bis 2008

-          Karl Karrer sen.,
 Obmann der Trachtenkapelle Solinger von 1999 bis 2006 und Obmann-Stellvertreter von 1979 bis  1999

-          Engelbert Kastinger,
 Obmann des Bienenzuchtvereins Aspach-Höhnhart von 1981 bis 2007

-          Franz Lichtenberger,
 Obmann des Verschönerungsvereines Wildenau von 1999 bis 2010, Obmann-Stellvertreter von.1995 bis 1999

-          Gertraud Reinthaler,
 Ortsbäuerin der Ortsbauernschaft von 2001 bis 2005

-          Franz Salhofer,
 Kapellmeister der Trachtenkapelle Solinger von 2003 bis 2009, Kapellmeister-Stellvertreter von  1992 bis 2003

-          Mag. Antonia Six,
 Geprüfte Leiterin der Bibliothek der Pfarre und der Marktgemeinde Aspach von 2003 bis 2008

-          Dipl.-Ing. Josef Six, 
 Gründungsobmann des Fotoclubs Aspach von 1989 bis 1999

-          Franz Streif,
 Kommandant der FF. Wasserdobl von 1998 bis 2008

-          Rosa Streif,
 Ortsbäuerin der Ortsbauernschaft von 1994 bis 2001

-          Franz Zeilinger,
 Obmann der Chorgemeinschaft Aspach von 2002 bis 2007

-          Karl Karrer jun.,

       Gemeinderat von 2003 bis 2009 (Ehrenzeichen in Bronze)

 

Bild 2 

- Bild 2 (Marktgemeinde Aspach): Die geehrten Aspacher Gemeindebürgerinnen und –bürger und die Ehrengäste: v.l.n.r.: Franz Lichtenberger, Sebastian Edinger, Gertraud Reinthaler, Georg Harrer, Engelbert Kastinger, Engelbert Holzner, Franz Salhofer, Vbgm. Karl Reichinger, Mag. Antonia Six, Vbgm. Georg Gattringer, LH-Stv. Franz Hiesl, Leopold Fuchs, Bezirkshauptmann Dr. Georg Wojak, Karl Karrer jun., Franz Zeilinger, Karl Karrer sen., Rosa Streif, Franz Streif, LH-Stv. Josef Ackerl,  Dipl.-Ing. Josef Six und Bgm. Dr. Karl Mandl

 

Für die musikalische Umrahmung bei der Veranstaltung sorgten in bewährter Weise die 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger. Für das leibliche Wohl war natürlich bestens gesorgt.

 

Der Höhepunkt war sicherlich die Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Aspach an LH-Stv. Josef Ackerl und LH-Stv. Franz Hiesl.  In Form einer Power-Point-Präsentation wurden die beiden neuen Ehrenbürger der Marktgemeinde Aspach vorgestellt und die zahlreichen Projekte und Bauvorhaben, bei denen sie maßgeblich zur Umsetzung und Verwirklichung beigetragen haben, präsentiert.

 

Bild 5

 

Durch die Unterstützung der beiden geehrten Landespolitiker konnten in den letzten Jahren wesentliche infrastrukturelle Investitionen, die für die Marktgemeinde Aspach und die Region eine herausragende Bedeutung haben und von denen die Marktgemeinde Aspach noch weit in das 21. Jahrhundert hinein profitieren wird, getätigt werden.

Somit haben sich die erwähnten Landespolitiker einen bleibenden Verdienst um die Marktgemeinde Aspach erworben, was vom Gemeinderat der Marktgemeinde Aspach in der Sitzung am 28.08.2009 in Form der Beschlussfassung über die Verleihung der Ehrenbürgerwürde entsprechend gewürdigt wurde.

 

Einige Projekte seien kurz angeführt:

 

Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl

-Errichtung von Siedlungsstraßen, Straßensanierungen, Errichtung von Gehsteigen

- Ortsplätze Aspach und Wildenau

-Oberinnviertler Landesstraße, Umlegung im Bereich Kappeln;

-Aufschließung Gewerbepark Wildenau an Wildenauer Landesstraße

-Güterwegerrichtung GW. Roith-Teinsberg und Sanierung von landwirtschaftlichen Zufahrtsstraßen.

 

Landeshauptmann-Stv. Josef Ackerl

-Betreubares Wohnen Aspach

-Förderung von Wohnungserrichtungen durch Wohnbauträger in Aspach und Wildenau

- geplante bzw. zugesagte Projekte: Errichtung eines Bezirksalten- und Pflegeheimes, Errichtung einer Psychosozialen Wohnform und weitere Errichtung eines Betreubarem Wohnen

 

Die weitum bekannten Aspacher Tridoppler rundeten den Nachmittag mit einem unterhaltsamen Gstanzlsingen ab.

 

 

- Link zur Fotogalerie mit weitern Fotos vom Neujahrsempfang -

 

Str.

31.01.2010